bestview - Webdesign CMS Lösungen

Sprunglinks/Accesskeys

Referenzprojekte Ressourcenorientiertes Eingliederungsprofil

Das ressourcenorientierte Eingliederungsprofil (REP) ist in erster Linie ein Instrument, das die Kommunikation unterstützen soll – zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Arzt. Es wird eingesetzt um die Arbeitsfähigkeit zu fördern, wann immer das sinnvoll und möglich ist.

Ausgangslage: Eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter von Ihnen ist seit einiger Zeit arbeitsunfähig. Gerne möchten Sie diesen Mitarbeiter wieder im Betrieb einsetzen, selbst wenn das nur in einem Teilzeitpensum möglich ist. Da Sie nicht genau wissen, was diesen Mitarbeiter noch tun darf, möchten sie eine ärztliche Beurteilung der Ressourcen.

Das REP ergänzt die Bescheinigungen der Unfall- und Taggeldversicherer. Es fördert die Ausstellung der Arztzeugnisse seitens Ärzteschaft in Kenntnis der Arbeitsplatzanforderungen und Rahmenbedingungen.

Hauptmerkmale

  • Plattform zur online Erstellung eines ressourcenorientierte Eingliederungsprofils
  • Nach der dynamisch geführten Eingabe der Ausgangslage wird per Knopfdruck das Profil in als Worddokument erstellt
  • Das erstellte Dokument dient als Basis zur ärztlichen Detailabklärung
  • Das Eingliederungsprofil kann in Deutsch, Französisch und Italienisch erstellt werden
  • Validiert und unterstützt durch: compasso, FMH, SAPPM/ASMPP, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Schweizerischer Versicherungsverband, Inclusion Handicap, Swiss Insurance Medicine

Website

www.compasso.ch


Online seit: Oktober 2017

Kunde

Compasso


Weitere Projekte